Slow

SLOW Watch Armbanduhr

SFr. 189
Größe:

SLOW Watch Armbanduhr

coole Uhr in neuwertige Zustand, nur 2x getragen

  • Aktueller Neupreis CHF 290.-
  • Swiss Made
  • Modell: SLOW MO 07
  • inkl. Original Box
  • braunes Leder Armband
  • Gehäusefarbe: Gold
    Zeigerfarbe: Gold
  • Zeigerblattfarbe: Gold
  • Armbandmaterial: weichstes Italienisches Kalbsleder
  • Armbandfarbe: braun
  • Verschlussbarbe: Gold
  • Uhrwerkart: Quarz 

Die Batterie muss vermutlich gewechselt werden da die Batterielaufzeit vom Hersteller auf 45 Monate angegeben wird und die Uhr im November 2016 gekauft wurde.
 

Das sagt der Hersteller:

SWISS MADE

slow Uhren werden im Mutterland der Uhren gefertigt, wo dieses Handwerk noch zelebriert wird und die besten und hochwertigsten Marken ihren Ursprung haben. Hier nimmt man sich noch die Zeit wahre Qualität zu schaffen und setzt Maßstäbe für Präzision und Gewissenhaftigkeit auch im Detail. Genau deswegen muss eine anspruchsvolle Uhr auch genau hier hergestellt werden.

 

DAS KONZEPT

Der Kern der slow Uhr ist das einzigartige 24 Stunden-Einzeiger-Konzept.

Hiermit siehst Du den gesamten Tag auf einen Blick und Du erlebst die Zeit auf ihre natürlichste Weise. Dadurch wird sich die Art Deine Uhr zu betrachten grundlegend ändern und Du wirst Dein Bewusstsein für den natürlichen Fluss der Zeit wiedergewinnen.

Tatsächlich stammt die Idee hierzu von den allerersten Uhren, die noch auf der Sonnenuhr basierten. Diese „Ur-Uhren“ hatten auch nur einen Zeiger und bildeten alle 24 Stunden ab. Sie sind heutzutage sogar noch an einigen sehr alten Kirchtürmen zu sehen. Erst als das Leben immer schneller getaktet wurde, fanden es die Menschen als nötig den Tag unnatürlich in zwei 12 Stunden Hälften und jede Stunde in 60 Minuten zu teilen. Genau da haben wir begonnen den Minuten hinterher zu jagen und uns von der Zeit stressen zu lassen.

Also: Lasst uns die Zeit etwas zurückdrehen. Seid wieder slow

 

WIE MAN DIE ZEIT EINSTELLT

Das Ganze ist kein Hexenwerk und da ihr euch ja auch nur um einen Zeiger kümmern müsst, nochmal leichter: Beim Rausziehen der Krone gibt es zwei Stufen, gut erkenn-, fühl- oder hörbar an den dezenten “Klicks“. Die erste Stufe könnt ihr ignorieren. Ihr könnt die Krone einfach komplett rausziehen – oder bis zum zweiten “Klick” – und so lange drehen, bis die richtige Uhrzeit angezeigt wird. Dann die Krone wieder komplett reindrücken, damit kein Wasser eintreten kann, und fertig.

 

DIE SLOW UHR RICHTIG LESEN

Vielleicht habt ihr in den ersten paar Tagen ein paar Umgewöhnungsschwierigkeiten beim Lesen der Einzeigeruhr. Keine Sorge, das geht schnell vorbei und ihr werdet den einen Zeiger lieben! Keine Sekunde, keine Minute mehr, die euch stresst und immer mit drohendem Ticken weiterläuft. Einfach mit einem viel natürlicheren Verhältnis die Zeit wahrnehmen. Und klar werdet ihr genau genug wissen, wie spät es ist. Auch mit einem kurzen Blick auf die Uhr, ohne großen Aufwand, wie ihr es gewohnt seid.

Jeder kleine Strich auf der Uhr zeigt 15 Minuten an.

 

Was dir auch gefallen könnte

Kürzlich angesehen